
Studierende der ZHdK; Peter Färber, Leitung
Räumlichkeit ist im musikalischen Denken eine fundamentale Voraussetzung. Im Kurs »Komponieren für und mit bewegten Lautsprechern« an der Zürcher Hochschule der Künste wird bei der Realisierung dieser Räumlichkeiten nicht auf die etablierten Verfahren feststehender Lautsprecherarrays zurückgegriffen, sondern Klangbewegungen über das Bewegen von Lautsprechern realisiert. Was aber passiert, wenn Lautsprecher bewegt werden? Welche musikalischen Möglichkeiten bieten sich?
Mitwirkende:
Raphaël Belfiore, Lyn Bentschik, Franziska Bruecker, Giles Stewart Hulley, Rita Maria Jurt, Eric Larrieux, Annkathrin Pöpel, Hugo Vasco Reis, Lev Terner, Yamila Zumeta Peña; Peter Färber, Leitung
Die Veranstaltung findet ohne Publikum statt. Sie wird am Samstag 30.01.2021 von 18–19.15 Uhr auf der Projekt-Homepage gestreamt: blog.zhdk.ch/soundinmotion/sound-in-motion-45