Biography
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts prägte der Winterthurer Musikmäzen Werner Reinhart gemeinsam mit dem Dirigenten Hermann Scherchen die Geschicke des Musikkollegiums Winterthur wesentlich. Unter ihrer Ägide wurde Winterthur zu einem Zentrum der zeitgenössischen Musik, dessen Pulsschlag weit über die Schweizer Grenzen hinaus wahrnehmbar war. Komponisten wie Anton Webern, Arnold Schönberg, Igor Strawinsky oder Richard Strauss komponierten für und musizierten mit dem Musikkollegium Winterthur. Auch mittlerweile eher vergessene Künstler wie Heinrich Kaminski, Walter Braunfels oder Franz von Hoesslin genossen die Wertschätzung und Unterstützung Scherchens und Reinharts. Nicht nur Komponisten, auch Interpreten und Dirigenten von Weltruf kamen auf Einladung Reinharts nach Winterthur und logierten nicht selten bei Reinhart in der Villa Rychenberg, dem heutigen Sitz des Musikkollegiums Winterthur.
An diese Zeiten knüpft das Musikkollegium Winterthur mit der „Rychenberg Competition“ an. Mit dem durch den Lotteriefonds des Kantons Zürich ermöglichten Wettbewerb will es Komponistinnen und Komponisten aus aller Welt nach Winterthur bringen und gleichzeitig den Ruf Winterthurs als innovativer Musikstadt in die Welt hinaustragen.
In einem ersten Auswahlverfahren werden anhand der eingereichten Partituren maximal 10 Werke ausgewählt, welche durch das Musikkollegium Winterthur unter Leitung seines Chefdirigenten Thomas Zehetmair eingespielt werden. Die Aufnahmen werden ins Netz gestellt und das Publikum kann weltweit dazu Stellung nehmen. In einer zweiten Runde wählt die Jury drei Werke für das Preisträgerkonzert aus. Dazu kommt das im Publikums-Voting ausgewählte Werk. Diese vier Werke werden in einem öffentlichen Preisträgerkonzert am 12. Juni 2020 in Winterthur vorgestellt. An die Komponistinnen und Komponisten der vier Preisträger-Werke werden Preisgelder in der Höhe von insgesamt CHF 100‘000.00 ausbezahlt.
Präsident der Jury ist der Schweizer Komponist und Musikkritiker Alfred Zimmerlin.
Tag: rychenberg, competition, musikkollegium, winterthur, stadthaus