Katharina Rosenberger - SPUREN (Ausschnitt) (2015) für Orchester, 2 E-Gitarren, sowie für vier Bläser (Ob, Kl, T-Sax, Trp) und Schlagzeug auf den Balkonen - neo
Katharina Rosenberger - SPUREN (Ausschnitt) (2015) für Orchester, 2 E-Gitarren, sowie für vier Bläser (Ob, Kl, T-Sax, Trp) und Schlagzeug auf den Balkonen
Play previews
SPUREN (Ausschnitt) (2015) für Orchester, 2 E-Gitarren, sowie für vier Bläser (Ob, Kl, T-Sax, Trp) und Schlagzeug auf den Balkonen
GRAMMONT Sélection 9, Schweizer Uraufführungen aus dem Jahr 2016/17 (2017)
Year of creation
2015
Label
Musiques Suisses, Migros Kulturprozent, Zürich
Tag
#orchestra
Credits and thanks
SPUREN (2015)
Für Orchester und zwei auf den Galerien positionierte E-Gitarren, sowie für vier Bläser (Ob, Kl, T-Sax, Trp) und Schlagzeug auf den Balkonen
SPUREN führt im Rahmen des Exil- bzw. Emigrations-Themas zurück in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. In eine überaus schwierige, entwurzelnde Zeit für Europa und die Welt. Und auch für meine Familie. So ist diese Komposition meinem Vater und seiner Schwester, meiner Tante, gewidmet sowie den Rosenberger Grosseltern, welche im frühen Herbst 1944 vor der russischen Front von Ostpreussen aus zurück in ihre ursprüngliche Heimat, die Schweiz, geflüchtet sind. Vielen Anekdoten der Flucht habe ich zugehört, von der Spaltung der Familie, dem Aufbrechen und Packen, dem Loslassen einer glücklichen Kindheit. Die Komposition SPUREN verweist auf die sich näher rückenden Fronten und das sich nach und nach furchtsam aufbäumende Schicksal. SPUREN erzählt auch von den Bildern einer verlorenen Heimat, welche teils sehr klar, teils verzerrt und immer verschwommener aus den Tiefen der Erinnerung hervorsteigen.
UA 27.01.2016 KKL Konzertsaal Luzern, Luzerner Sinfonieorchester,
im Rahmen des "oeuvres suisses" Programmes.
Yaron Deutsch, Maurizio Grandinetti, E-Gitarren
Steven Sloane, Musikalische Leitung
Körperlichkeit ist ein grosses Thema in SPUREN. Zumal die geräuschhaften Passagen auf das Packen verweisen und teilweise Transkriptionen von mir selber sind, als ich im letzten Jahr die Wohnung meiner Eltern räumte: Mein Körper, welcher sich zwischen einer Unzahl Kisten bewegt, sie schiebt, schleift, stösst und auseinanderfaltet, Dokumente ordnet oder sie entsorgt, alte Koffer öffnet, wobei mir Fragmente der Familiengeschichte ins Gesicht springen.
SPUREN entstand im Auftrag des Luzerner Sinfonieorchesters, dank der grosszügigen Unterstützung von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.
oeuvressuisses.ch/en/project/
SPUREN (Ausschnitt) (2015) für Orchester, 2 E-Gitarren, sowie für vier Bläser (Ob, Kl, T-Sax, Trp) und Schlagzeug auf den Balkonen
More information
Added on 12 January 2020
Credits and thanks
SPUREN (2015)
Für Orchester und zwei auf den Galerien positionierte E-Gitarren, sowie für vier Bläser (Ob, Kl, T-Sax, Trp) und Schlagzeug auf den Balkonen
SPUREN führt im Rahmen des Exil- bzw. Emigrations-Themas zurück in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. In eine überaus schwierige, entwurzelnde Zeit für Europa und die Welt. Und auch für meine Familie. So ist diese Komposition meinem Vater und seiner Schwester, meiner Tante, gewidmet sowie den Rosenberger Grosseltern, welche im frühen Herbst 1944 vor der russischen Front von Ostpreussen aus zurück in ihre ursprüngliche Heimat, die Schweiz, geflüchtet sind. Vielen Anekdoten der Flucht habe ich zugehört, von der Spaltung der Familie, dem Aufbrechen und Packen, dem Loslassen einer glücklichen Kindheit. Die Komposition SPUREN verweist auf die sich näher rückenden Fronten und das sich nach und nach furchtsam aufbäumende Schicksal. SPUREN erzählt auch von den Bildern einer verlorenen Heimat, welche teils sehr klar, teils verzerrt und immer verschwommener aus den Tiefen der Erinnerung hervorsteigen.
UA 27.01.2016 KKL Konzertsaal Luzern, Luzerner Sinfonieorchester,
im Rahmen des "oeuvres suisses" Programmes.
Yaron Deutsch, Maurizio Grandinetti, E-Gitarren
Steven Sloane, Musikalische Leitung
Körperlichkeit ist ein grosses Thema in SPUREN. Zumal die geräuschhaften Passagen auf das Packen verweisen und teilweise Transkriptionen von mir selber sind, als ich im letzten Jahr die Wohnung meiner Eltern räumte: Mein Körper, welcher sich zwischen einer Unzahl Kisten bewegt, sie schiebt, schleift, stösst und auseinanderfaltet, Dokumente ordnet oder sie entsorgt, alte Koffer öffnet, wobei mir Fragmente der Familiengeschichte ins Gesicht springen.
SPUREN entstand im Auftrag des Luzerner Sinfonieorchesters, dank der grosszügigen Unterstützung von der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.
oeuvressuisses.ch/en/project/
35 plays
Flag this content