HD
Basel Composition Competition - Micro Roots - neo
Play previews

Micro Roots

1704 plays
Composer
Sakiko Kosaka
Interpreters
Kammerorchester Basel Franck Ollu
Composition, Orchestra
35 tracks

More information

Added on 11 March 2020

Description

SAKIKO KOSAKA
Sakiko Kosaka studierte an der Nationalen Hochschule für bildende Kunst und Musik in Tokio bei T. Noda, I. Matsushita, S. Kaneko und T. Tunayama und erwarb dort den Bachelor- und Masterabschluss sowie einen Doktortitel. Ihre Kompositionen wurden in Italien, Schweden, Deutschland, China, Korea und Japan von der Sinfonica Siciliana, dem Malmö Symphony Orche- stra, den Brandenburger Symphonikern, der Geidai Philharmonia, dem Sinseinikkyo Symphony Orchestra und Synergy Percussion aufgeführt und zum Teil von NHK-FM und SR-P2 gesendet. Eine zentrale Rolle
in ihrem Wirken spielt die traditionelle japanische Musiktheorie (Gagaku), für die eine strahlende Aura, vor allem spezifische Klangfarben und eine markante Struktur charakteristisch sind. Sie werden als Detail in den europäischen Stil integriert und bereichern das Bühnenbild oder dienen der visuellen Umrahmung. Als Komponistin ist sie Mitglied von JFC, 21seiki-ongaku- no-kai und dem Ensemble Kochi.

Sakiko Kosaka gewann zahlreiche Preise, unter anderem:
1998/ HASEGAWA Preis, Japan
1999/ Gino Contilli, Italien 2. Preis
2000/ Valentino Bucchi, Italien 2. Preis 2003/ 2 Agosto, Italien lobende Erwähnung 2003/ IRINO Gedächtnispreis, Japan
2009/ ISCM WMD, Schweden
2011/ Seoul Drum Festival, Korea
2011/ ACL AMF Festival, Taiwan
2016/ 6. Preis Biennale FBS, Deutschland 2017/Karol Lipinski Wroclaw, Polen 3. Preis 2018/ ACL AMF Festival, Taiwan

MICRO ROOTS
Unseren gegenwärtigen Standort könnte man vielleicht als «massvolle Beschränkung und Verfeinerung» bezeichnen.

Aber gehen wir nicht zu weit?
Über die individuellen Möglichkeiten hinaus?

Das Verhältnis zu anderen ist sehr kompliziert. Deshalb sollten wir es ernst nehmen, wenn wir uns miteinander befassen. In einem solchen Augenblick sollten Erinnerungen an die Vergangenheit, die aktuelle Situation und die Prognose für die Zukunft zu einem «Punkt» verdichtet und als festes Konzept erfasst werden. Wir sollten nicht «einfach daran vorübergehen». Es gilt, hier und heute zu bestimmen, wo wir stehen. «Micro roots» ist ein Stück, das dazu beitragen soll.

Year of creation
2019
Director
Johannes Bachmann

1704 plays