HD
Martin Lorenz - RAUSCHARBEIT (2019/20) for three performers - neo
Play previews

RAUSCHARBEIT (2019/20) for three performers

806 plays
Composition, Chamber music
11 tracks

More information

Added on 25 August 2022

Description

Rauscharbeit ist eine experimentelle Komposition, die einen spezifischen Aufbau von elektronischen Geräten und klangverarbeitenden Verfahren beschreibt, innerhalb dessen drei Performer:innen relativ frei agieren. In diesem Aufbau kommt als klang-prägendes Element ein “Denoise”-Algorithmus zum Einsatz, der aus zwei Mikrophonisignalen die Rauschanteile hinaus filtert. Dieser Algorithmus wird normalerweise zur Restaurierung von Tonaufnahmen im Mastering verwendet. In Rauscharbeit wird der Algorithmus aber entgegen seiner Bestimmung verwendet, sodass hier nur die aufgenommenen Rauschanteile über Lautsprecher hörbar gemacht werden. Durch eine Rückkopplung zwischen Mikrophon und Lautsprecher entsteht eine Klangtextur aus Rauschen. Die Partitur beschreibt assoziativ und mit minimalen Angaben Handlungen für die drei Performer:innen wie Händereiben oder manuelles manipulieren der Mikrophone. Auf einfachen elektronischen oder mechanischen Instrumenten und Gegenständen werden weitere Klangereignisse realisiert, welche den akustischen Rückkopplungsprozess steuern. Mit Ihrem Tun filtern die Performer:innen gewissermassen die Rauschsignale und färben so die Textur der ausgedehnten Klanglandschaft.

Year of creation
2019
Director
Frederic Andeol

Credits and thanks

Performed by Silke Lange, Sebastian Berweck, Martin Lorenz


VERY REFRESHING CATALYST
a Lange//Berweck//Lorenz production
www.langeberwecklorenz.de

Theater im Delphi Berlin 22. November 2022
Supported by Musikfonds e.V.


Video by Frederic Andeol
Recorded by Martin Offik
Mixed and mastered by Martin Lorenz at Controll Room Berlin

806 plays