Konzertaufnahme: 8. April 2022, Kirche St. Peter, Zürich
Musikregie/Tonmeister: Moritz Wetter (SRF)
Lalayi habe ich 2017 geschrieben, als Schlaflied für Sohrab Sepehri, den iranischen Dichter und Maler (1928-1980). Diese Zeilen stammen aus einem Gedicht von
ihm. In ihnen verband sich seine Generation mit der meinen, und ja, auch mit vielen anderen Menschen der Welt:
Fern von den Nächten voller Metallreibung / schenke mir den Schlaf, unter einem Zweig. / Und im Flackern des Lichts, / wenn hinter deinen Fingern der Jasmin erstrahlt, / werde ich aufwachen. / Dann erzähle mir von den Bomben, die fielen, / während ich schlief.
Auch heute ist das Thema weiterhin aktuell, furchtbar aktuell. Wieder gibt es Kinder, die täglich Sirenen hören und dieses Trauma irgendwann zu verarbeiten
haben werden. (FF. 21.03.2022)
Lalayi (ein Schlaflied für Sohrab). Für Streichtrio (2017)
More information
Added on 21 September 2022
Credits and thanks
Collegium Novum Zürich
Yalda Zamani, Leitung
Konzertaufnahme: 8. April 2022, Kirche St. Peter, Zürich
Musikregie/Tonmeister: Moritz Wetter (SRF)
Lalayi habe ich 2017 geschrieben, als Schlaflied für Sohrab Sepehri, den iranischen Dichter und Maler (1928-1980). Diese Zeilen stammen aus einem Gedicht von
ihm. In ihnen verband sich seine Generation mit der meinen, und ja, auch mit vielen anderen Menschen der Welt:
Fern von den Nächten voller Metallreibung / schenke mir den Schlaf, unter einem Zweig. / Und im Flackern des Lichts, / wenn hinter deinen Fingern der Jasmin erstrahlt, / werde ich aufwachen. / Dann erzähle mir von den Bomben, die fielen, / während ich schlief.
Auch heute ist das Thema weiterhin aktuell, furchtbar aktuell. Wieder gibt es Kinder, die täglich Sirenen hören und dieses Trauma irgendwann zu verarbeiten
haben werden. (FF. 21.03.2022)
9 plays
Flag this content