Robin Adams, Stimme
Mondrian Ensemble:
Ivana Pristašová, Violine
Petra Ackermann, Viola
Karolina Öhman, Violoncello
Tamriko Kordaia, Klavier
Konzertaufnahme: 8. Juni 2022, Kunstraum Walcheturm, Zürich (Uraufführung)
Musikregie / Tonmeister: Lars Dölle (SRF)
Die Karten des Tarot gehören zur Familie des Tarock-Spiels, das in der Frührenaissance in Italien entstand und zu den ältesten tradierten Kartenspielen der Welt gehört. Besonders die 22 Karten der grossen Arkana werden seit Jahrhunderten zu psychologischen Zwecken und zum Wahrsagen verwendet. Für die Textrecherche habe ich die traditionell den Karten zugeordneten Stichworte verwendet, um mittels Suchfunktionen und -maschinen englische Gedichtbände und das Internet nach Textfragmenten zu durchforsten. Daraus ist eine grosse Sammlung von „Gedichtssplittern“ entstanden, die durch Kartenlegen neu angeordnet werden konnte. In dieser Collage entstehen wie zufällig auch neue Aussagen, die in dieser Form von niemandem gemacht oder beabsichtigt wurden.
Allerdings bin ich schlussendlich weniger rücksichtslos vorgegangen, als ursprünglich geplant: einige Textpassagen und Gedichte sind eben doch zu schön, als dass sie auseinandergerissen werden könnten! „As Above, So Below“ ist der Versuch, die Reise durch die archetypischen Tiefen der grossen Arkana zu vertonen.
Dominique Girod, Juni 2022
Textfragmente aus Gedichten von Thomas Merton, Dylan Thomas, T. S. Eliot, E. E. Cummings, Thic Nhat Hanh, Samuel Beckett, Napalm Death und Ryokan
As above, so below. A journey through the Tarot Major Arcana (2021)
More information
Added on 4 November 2022
Credits and thanks
Robin Adams, Stimme
Mondrian Ensemble:
Ivana Pristašová, Violine
Petra Ackermann, Viola
Karolina Öhman, Violoncello
Tamriko Kordaia, Klavier
Konzertaufnahme: 8. Juni 2022, Kunstraum Walcheturm, Zürich (Uraufführung)
Musikregie / Tonmeister: Lars Dölle (SRF)
Die Karten des Tarot gehören zur Familie des Tarock-Spiels, das in der Frührenaissance in Italien entstand und zu den ältesten tradierten Kartenspielen der Welt gehört. Besonders die 22 Karten der grossen Arkana werden seit Jahrhunderten zu psychologischen Zwecken und zum Wahrsagen verwendet. Für die Textrecherche habe ich die traditionell den Karten zugeordneten Stichworte verwendet, um mittels Suchfunktionen und -maschinen englische Gedichtbände und das Internet nach Textfragmenten zu durchforsten. Daraus ist eine grosse Sammlung von „Gedichtssplittern“ entstanden, die durch Kartenlegen neu angeordnet werden konnte. In dieser Collage entstehen wie zufällig auch neue Aussagen, die in dieser Form von niemandem gemacht oder beabsichtigt wurden.
Allerdings bin ich schlussendlich weniger rücksichtslos vorgegangen, als ursprünglich geplant: einige Textpassagen und Gedichte sind eben doch zu schön, als dass sie auseinandergerissen werden könnten! „As Above, So Below“ ist der Versuch, die Reise durch die archetypischen Tiefen der grossen Arkana zu vertonen.
Dominique Girod, Juni 2022
Textfragmente aus Gedichten von Thomas Merton, Dylan Thomas, T. S. Eliot, E. E. Cummings, Thic Nhat Hanh, Samuel Beckett, Napalm Death und Ryokan
4 plays
Flag this content