Konzertaufnahme: 24. März 2023, Grosser Konzertsaal, Hochschule der Künste Bern HKB
Tonmeister: Benoît Piccand
Zum Werk:
Erfolglose Eingabe für das Tonkünstlerfest 1998 (Genf; im Rahmen von «Archipel»)
Wyttenbach war seit 1959 Mitglied des STV und konnte seine Werke zwischen 1963 und 1992 siebenmal an Tonkünstlerfesten platzieren, an denen er oftmals auch als Dirigent und/oder Pianist in Erscheinung trat. Nach einem mehrjährigen Verzicht auf Bewerbungen reichte er für das Genfer Fest 1998 gleich drei Kompositionen ein – Laut Käfig, Flûte alors! und Petit spectacle –, blieb jedoch glücklos. Keines der drei Werke wurde angenommen. Hatte dies im Falle von Flûte alors! mit der dort
einkomponierten schelmischen Spitze gegen Paul Sacher zu tun? Ein ehemaliges Jury-Mitglied winkte auf Nachfrage ab: ausschlaggebend für die Zurückweisung der Eingaben seien u. a. finanzielle Gründe und ein bereits geplantes Engagement Wyttenbachs für das Jubiläumsfest 2000 gewesen.
Flûte alors! ou Suites des «Grimaces de Pallas Athenae». Für Flöte und Klarinette (1996/97)
More information
Added on 16 August 2023
Credits and thanks
Catherine Dreher, Flöte
Maïwenn Bachmann, Klarinette
Konzertaufnahme: 24. März 2023, Grosser Konzertsaal, Hochschule der Künste Bern HKB
Tonmeister: Benoît Piccand
Zum Werk:
Erfolglose Eingabe für das Tonkünstlerfest 1998 (Genf; im Rahmen von «Archipel»)
Wyttenbach war seit 1959 Mitglied des STV und konnte seine Werke zwischen 1963 und 1992 siebenmal an Tonkünstlerfesten platzieren, an denen er oftmals auch als Dirigent und/oder Pianist in Erscheinung trat. Nach einem mehrjährigen Verzicht auf Bewerbungen reichte er für das Genfer Fest 1998 gleich drei Kompositionen ein – Laut Käfig, Flûte alors! und Petit spectacle –, blieb jedoch glücklos. Keines der drei Werke wurde angenommen. Hatte dies im Falle von Flûte alors! mit der dort
einkomponierten schelmischen Spitze gegen Paul Sacher zu tun? Ein ehemaliges Jury-Mitglied winkte auf Nachfrage ab: ausschlaggebend für die Zurückweisung der Eingaben seien u. a. finanzielle Gründe und ein bereits geplantes Engagement Wyttenbachs für das Jubiläumsfest 2000 gewesen.
11 plays
Flag this content