Biography
«Mycelium» ist ein Begriff aus der Mykologie, der Pilzkunde. Er beschreibt ein komplexes verkettetes und sich konstant im Wandel begriffenes Geflecht aus fadenförmigen Zellen, die sich zu Kollektiven verbinden.
Eine hierarchiefreie multidirektionale Netzwerkstruktur dient dem 2017 gegründeten transdisziplinären Kollektiv Mycelium als Modell für neue Denk- und Verhandlungsräume, die in ein dialogisches Verhältnis zu gesellschaftlichen Frage- und Problemstellungen treten. Die in kollektiver Autorschaft entstehenden künstlerischen Konzepte und Formate entziehen sich einer Zuordnung zu definierten Genres und nehmen eine mittlere oder vermittelnde Position zwischen etablierten Kategorien ein.
Seit seiner Gründung hat das Kollektiv mit verschiedenen Kooperationspartnern aus der Soziologie, der Physik und dem Ingenieurwesen erfolgreich transdisziplinäre Projekte produziert und trat im Rahmen des Musikfestival Bern in der Dampfzentrale, im Swiss Chamber Music Festival Adelboden, beim Wissenschaftsfestival 100 Ways of Thinking in der Kunsthalle Zürich, beim Festival OutHear New Music in Griechenland und beim SPOR Festival in Dänemark auf.
Tag: contemporary, transdisciplinaire, performance, sound design, interprétation, improvisation, composition, konzert, ensemble